Das kbo-Isar-Amper-Klinikum und die Hochschule München schließen eine Kooperationsvereinbarung: Ab dem Wintersemester 2021/22 bieten sie den Studiengang Angewandte Pflegewissenschaft mit dem Abschlussgrad „B. Sc. Pflegefachfrau/-mann“ an.
Wie ist das, als Gesundheits- und Krankenpfleger in der Kinder- und Jugendpsychiatrie zu arbeiten? Wir haben mit Manuel Braunisch gesprochen, der seit 2016 als Gesundheits- und Krankenpfleger am kbo-Heckscher-Klinikum arbeitet.
Im Jahr 1970 begann Ferdinand Ulrich seine Karriere im damaligen Bezirkskrankenhaus (BKH) Haar und blieb seinem Arbeitgeber über die nächsten 50 Jahre treu. Nun verabschiedet sich der langjährige Krankenpfleger und Mitgründer des Psychiatrie-Museums in den Ruhestand.
Wie schafft man bei 7.500 Mitarbeitenden ein Wir-Gefühl? Michaela Suchy, Leiterin der Vorstandsbereichs Unternehmenskommunikation, spricht im Interview über die Entstehung und den aktuellen Stand des kbo-Leitbildes.
Safewards wird auch in der kbo-Lech-Mangfall-Klinik Landsberg am Lech erfolgreich umgesetzt. Die ausgebildete Safewards-Trainerin Susanne Schallermeir, Bereichsleitung in der kbo-Lech-Mangfall-Klinik Landsberg am Lech, erzählt, worum es dabei geht.
Ein Miteinander auf Augenhöhe, viel Beziehungsarbeit mit Patientinnen und Patienten und Austausch im multiprofessionellen Team – das macht die Arbeit von Justin Parzer aus. Er ist Krankenpfleger im kbo-Isar-Amper-Klinikum und berichtet hier von seinem Berufsalltag.
Die Arbeit am kbo-Sozialpsychiatrischen Zentrum weiterentwickeln und Themenbereiche miteinander verknüpfen – das macht Christiane Fröhler während Ihrer Arbeit an Fachvorhaben.
Wie ist es, zu Corona-Zeiten als hygienebeauftragte Ärztin zu arbeiten? Dr. med. Maria-Luisa Knuth, Fachärztin für Psychiatrie und Psychotherapie, Oberärztin, berichtet aus ihrem Berufsalltag.
Seit 100 Tagen ist sie inzwischen Geschäftsführerin der kbo-Lech-Mangfall-Kliniken: Im Interview spricht Katharina Kopiecny über ihren Start bei kbo, ihre Pläne als Geschäftsführerin und ihren Werdegang.
Wie ist die Arbeit als Ärztin bei kbo? Die Assistenzärztin und Psychologin Dr. Kathrin Meier erzählt von spannenden Aufgaben, Herausforderungen und Erfolgserlebnissen.