Zum Seitenanfang

Als Hauswirtschafterin oder Hauswirtschafter sorgen Sie für Ordnung und Sauberkeit 

Hauswirtschaftliche Versorgungsleistungen wie fachgerechte Verpflegung und sachgerechte Haus- und Textilreinigung bilden ein wesentliches Rückgrat für den klinischen Alltag. Somit wirken Sie im Hintergrund. Ihre Aufgaben nach abgeschlossener Ausbildung sind breit gefächert. Reinigungsdienst, Umweltschutz, Hygiene, Abfallentsorgung gehören ebenso dazu wie Personalversorgung und Hauswirtschaftsleitung. Doch sobald es um Service und Wäscheversorgung geht, treten Sie aus dem Hintergrund heraus und kommen in unmittelbaren Kontakt zu anderen Dienstbereichen und den Patientinnen und Patienten. Sie spüren, dass Ihre Versorgungsleistung willkommen ist. 

Ausbildungsdauer:

  • 2 Jahre (ein Berufsgrundschuljahr rechnen wir an)

Ausbildungsstätte:

Voraussetzung: 

  • Hauptschulabschluss

Anerkennungsjahr für Hauswirtschafter:

Sie können am  kbo-Inn-Salzach-Klinikum zudem Ihr Anerkennungsjahr für Hauswirtschafterinnen oder Hauswirtschafter absolvieren.

Voraussetzung:

  • bestandene Abschlussprüfung an einer Fachschule