Zum Seitenanfang

kbo-Ausbildung

Wir suchen Mitarbeitende, die mit Leidenschaft und Engagement unsere Patienten und Klienten versorgen und zudem die vielfältigen Möglichkeiten nutzen möchten, die kbo Ihnen bietet. Werfen Sie einen Blick auf unser vielfältiges berufliches und akademisches Ausbildungsangebot und bewerben Sie sich mit nur einem Klick!

Berufliche Ausbildung:

Akademische Ausbildung:

Berufsorientierung:

kbo-Berufsfachschulen:

Seit 2020 vereint die generalistische Pflegeausbildung die bisherigen Berufsbilder der Altenpflege, Gesundheits- und Krankenpflege sowie Gesundheits- und Kinderkrankenpflege. Unsere Berufsfachschulen bieten eine umfassende Ausbildung an den Standorten Haar bei München, Taufkirchen an der Vils und Wasserburg am Inn. 

kbo-Berufsfachschule für Pflege am kbo-Isar-Amper-Klinikum Taufkirchen (Vils)
Bräuhausstr. 5
84416 Taufkirchen (Vils)
Telefon: 08084 934-231
E-Mail:  kps(at)kbo.de 

 

Informationen für internationale Bewerber:

Als einer der führenden Anbieter im Gesundheitswesen bieten wir eine Vielzahl von Ausbildungsprogrammen, die speziell darauf ausgerichtet sind, internationale Bewerber zu begeistern und zu unterstützen. 

Um eine Ausbildung bei kbo zu beginnen, müssen internationale Bewerber folgende Voraussetzungen erfüllen:

  • Schulabschluss: Ein mittlerer Bildungsabschluss ist erforderlich. Alternativ können Sie sich mit einem Hauptschulabschluss und einer abgeschlossenen Ausbildung zur Pflegefachhelferin/zum Pflegefachhelfer bewerben.
  • Sprachkenntnisse: Gute Deutschkenntnisse sind notwendig, da die Ausbildung und der Arbeitsalltag in deutscher Sprache stattfinden. Ein Sprachzertifikat (z.B. B2-Niveau) ist wünschenswert.
  • Gesundheitliche Eignung: Ein ärztliches Attest, das Ihre gesundheitliche Eignung für den angestrebten Beruf bestätigt, ist erforderlich.
  • Polizeiliches Führungszeugnis: Sie müssen ein erweitertes polizeiliches Führungszeugnis vorlegen​​.

 

Werden Sie ein Mitglied unserer kbo-Familie!