Zum Seitenanfang

Entdecken Sie Berufsperspektiven durch ein Praktikum 

Sie suchen einen Ausbildungsberuf, der zu Ihnen passt, zu Ihren Fähigkeiten, zu Ihren Neigungen und zu Ihren Zukunftserwartungen. Wir wissen, dass das zu den wichtigsten und schwierigsten Aufgaben zählt, die junge Menschen zu bewältigen haben. Ein Praktikum kann dabei eine Orientierungshilfe sein. 

Dauer:

  • je nach Praktikumsart zwischen 1 Woche und 6 Monaten

Standorte:

Fast alle unsere Einrichtungen, das kbo-Isar-Amper-Klinikum, das kbo-Inn-Salzach-Klinikum, das kbo-Kinderzentrum München, das kbo-Heckscher-Klinikum, die kbo-Lech-Mangfall-Kliniken, das kbo-Sozialpsychiatrische Zentrum und das Autismuskompetenzzentrum Oberbayern bieten Ihnen verschiedene Praktika für zahlreiche Berufsbilder des Gesundheitswesens an. Die Dauer der Praktika richtet sich danach, ob Sie ein Schülerpraktikum, ein Schnupperpraktikum oder ein ausbildungs- bzw. studienbegleitendes Praktikum wünschen. Unsere Standorte bieten Praktikumsplätze für folgende Berufsbilder an:

kbo-Isar-Amper-Klinikum

  • Pflegefachfrau / Pflegefachmann
  • Psychologische Psychotherapeutin / Psychologischer Psychotherapeut 
  • Psychologin / Psychologe
  • Sozialpädagogin / Sozialpädagoge
  • Ergotherapeutin / Ergotherapeut 
  • Logopädin / Logopäde
  • Musiktherapeutin / Musiktherapeut
  • Sport- und Bewegungstherapeutin / Sport- und Bewegungstherapeut 
  • Bürokauffrau / Bürokaufmann
  • Kauffrau / Kaufmann im Gesundheitswesen
  • Apothekerin / Apotheker

kbo-Inn-Salzach-Klinikum

  • Pflegefachmann / Pflegefachfrau
  • Betriebspraktikum Betriebswirt für Ernährungs- und Versorgungsmanagement

kbo-Kinderzentrum München 

  • Psychologin / Psychologe
  • Kinderkrankenpflegerin / Kinderkrankenpfleger 
  • Erzieherin / Erzieher
  • Ergotherapeutin / Ergotherapeut
  • Logopädin / Logopäde
  • Montessori-Therapeutin / Montessori-Therapeut 
  • Musiktherapeutin / Musiktherapeut
  • Bürokauffrau / Bürokaufmann
  • Kauffrau / Kaufmann im Gesundheitswesen 

kbo-Sozialpsychiatrisches Zentrum, Autismuskompetenzzentrum Oberbayern:

  • im Rahmen der Fachweiterbildung Psychiatrie 
  • im Rahmen der Ausbildung zur Ergotherapeutin/zum Ergotherapeuten
  • im Rahmen des Studiums Soziale Arbeit
  • im Rahmen anderer Studien- oder Ausbildungsgänge, zum Beispiel Kunsttherapie 

kbo-Lech-Mangfall-Kliniken

  • studienbegleitende Praktika im Bereich der Psychologischen Psychotherapie für Studentinnen und Studenten der Psychologie

Voraussetzungen: 

  • aussagekräftige Bewerbungsunterlagen (Anschreiben, Lebenslauf)
  • Vollendung des 16. Lebensjahres
  • bei Minderjährigen die Einverständniserklärung der Eltern
  • hausärztliche Bescheinigung über die psychische und physische Gesundheit 
  • ggf. erweitertes polizeiliches Führungszeugnis 
  • bei einem Studienpraktikum: gültige Immatrikulationsbescheinigung