Als Elektroniker oder Elektronikerin (Fachrichtung Energie- und Gebäudetechnik) unterstützen Sie die Infrastruktur
Unsere Gebäude leben unter anderem von der Elektronik. Das gilt ganz allgemein für das Funktionieren der Infrastruktur und im Besonderen für die Energieversorgung. Hier helfen Sie mit, zu planen und zu installieren. Sie montieren die elektronischen Anlagen, nehmen sie in Betrieb, warten und reparieren sie.
Ausbildungsdauer:
- 3,5 Jahre
Ausbildungsstätte:
- kbo-Inn-Salzach-Klinikum Wasserburg am Inn
Voraussetzung:
- mittlerer Bildungsabschluss oder guter qualifizierter Hauptschulabschluss