kbo-Lech-Mangfall-Kliniken

Psychiatrie ● Psychotherapie ● Psychosomatik ● Neuropsychiatrie
Zu den kbo-Lech-Mangfall-Kliniken gehören die Standorte Agatharied, Garmisch-Partenkirchen, Landsberg am Lech, Murnau und Peißenberg. Die kbo-Lech-Mangfall-Kliniken Agatharied und Garmisch-Partenkirchen sind akademische Lehrkrankenhäuser der Klinik und Poliklinik für Psychiatrie und Psychotherapie der Technischen Universität München. Die kbo-Lech-Mangfall-Klinik Landsberg am Lech ist eine akademische Lehreinrichtung der Klinik und Poliklinik für Psychiatrie und Psychotherapie der Technischen Universität München. Das kbo-Medizinische Versorgungszenrum Bad Tölz ist eine Tochtergesellschaft der kbo-Lech-Mangfall-Kliniken.
Informationen zu den kbo-Lech-Mangfall-Kliniken finden Sie unter www.kbo-lmk.de.
kbo-Lech-Mangfall-Klinik Agatharied
Die kbo-Lech-Mangfall-Klinik Agatharied ist ein Fachkrankenhaus für Psychiatrie, Psychotherapie und Psychosomatik und Akademisches Lehrkrankenhau der Technischen Universität München. Sie verfügt über 108 vollstationäre Betten und 20 tagesklinische Plätze und stellt für das Krankenhaus Agatharied den Konsiliardienst. Eine Psychiatrische Institutsambulanz und ein Neurophysiologisches Labor ergänzen das Angebot.
Behandlungsschwerpunkte bilden allgemeinpsychiatrische und psychosomatische Erkrankungen, affektive Störungen (Manien, Depressionen), Angst- und Zwangserkrankungen sowie akute, seelische Lebenskrisen, Suchterkrankungen, psychische Störungen des höheren Lebensalters und suizidale Krisen. Behandelt werden Patientinnen und Patienten aus den Landkreisen Miesbach und Bad-Tölz/Wolfratshausen sowie – in Kooperation mit den drei weiteren Standorten der kbo-Lech-Mangfall-Kliniken – aus Weilheim-Schongau.

kbo-Lech-Mangfall-Klinik Garmisch-Partenkirchen
Die kbo-Lech-Mangfall-Klinik Garmisch-Partenkirchen ist eine Fachklinik für Psychiatrie, Neuropsychiatrie, Psychotherapie und Psychosomatik sowie ein Akademisches Lehrkrankenhaus der Technischen Universität München.
In enger Zusammenarbeit mit den niedergelassenen Ärztinnen und Ärzten, ambulanten und komplementären psychiatrischen, psychologischen und medizinischen Einrichtungen stellen wir die gemeindenahe ambulante, teilstationäre und vollstationäre psychiatrische und psychosomatische Vollversorgung des Landkreises Garmisch-Partenkirchen und eines Teils des Landkreises Weilheim-Schongau sicher.
Wir kooperieren fachübergreifend mit dem Klinikum Garmisch-Partenkirchen und gewährleisten auch in allen somatischen Behandlungssegmenten einen hohen Qualitätsstandard. Im Gegenzug übernehmen wir für das Klinikum den neurologischen und psychiatrischen Konsiliardienst sowie die neurophysiologische Diagnostik
Wir behandeln Patientinnen und Patienten mit psychiatrischen und psychosomatischen Krankheitsbildern. Das Leistungsangebot umfasst die gesamte psychiatrische, psychologische, neurologische Diagnostik und Therapie. In einem Misch-Konzept ohne Spezialstationen kommen stationsübergreifend die der jeweiligen Diagnose entsprechenden Spezialtherapien zur Anwendung.

kbo-Lech-Mangfall-Klinik Landsberg am Lech
Die kbo-Lech-Mangfall-Klinik Landsberg am Lech ist ein Fachkrankenhaus für Psychiatrie, Psychotherapie und Psychosomatik und Lehreinrichtung der Technischen Universität München.
Sie unterhält 74 vollstationäre Betten verteilt auf vier Stationen, 30 tagesklinische Plätze, eine Psychiatrische Institutsambulanz und ein neurophysiologisches Labor. Zudem stellt die Klinik den psychiatrischen Konsiliardienst für das Klinikum Landsberg am Lech.
Unser gesamtes Behandlungs- und Therapieangebot steht allen Patientinnen und Patienten aus den Landkreisen Landsberg am Lech und Weilheim-Schongau zur Verfügung.
Ganz in der Nähe unserer Klinik befindet sich das wunderschöne Naherholungsgebiet Ammersee.
kbo-Lech-Mangfall-Klinik Peißenberg
Die kbo-Lech-Mangfall-Klinik Peißenberg bietet eine Tagesklinik mit 20 Plätzen und einer Institutsambulanz. Die Tagesklinik betreut Patienten, für die eine ambulante Behandlung nicht mehr ausreichend, aber eine vollstationäre Aufnahme noch nicht erforderlich ist. Die Aufgabe der Institutsambulanz ist es, in Zusammenarbeit mit niedergelassenen Ärzten, Therapeuten, ambulanten und komplementären Einrichtungen bereits frühzeitig tätig zu werden, um stationäre Behandlungen zu verhindern oder möglichst wenig einschneidend zu gestalten.
kbo-Lech-Mangfall-Klinik Agatharied
St.-Agatha-Straße 1a
83734 Hausham
Telefon: 08026 393-4520
Fax: 08026 393-4651
E-Mail: klinik.LMK-HNK(at)kbo.de
Web: kbo-lmk.de
kbo-Lech-Mangfall-Klinik Garmisch-Partenkirchen
Auenstraße 6
82467 Garmisch-Partenkirchen
Telefon: 08821 77-0
Fax: 08821 77-6109
E-Mail: info(at)psychiatrie-gap.de
Web: kbo-lmk.de
kbo-Lech-Mangfall-Klinik Landsberg am Lech
Bürgermeister-Dr.-Hartmann-Straße 50 - 52
86899 Landsberg am Lech
Telefon: 08191 333-0
Fax: 08191 333-2999
E-Mail: Klinik.LMK-LAL(at)kbo.de
Web: kbo-lmk.de
kbo-Lech-Mangfall-Klinik Peißenberg
Hauptstraße 55 – 57
82380 Peißenberg
Telefon: 08803 48890-0
Fax: 08803 48890-40
E-Mail: info(at)lmk-peissenberg.de
Web: kbo-lmk.de