Zum Seitenanfang
Abgebildet ist ein Mann aus der kbo-Verwaltung und der Spruch: "Vertrauen geben, Vielfalt erleben."

Beiträge von Michaela Moser

Bildungsprogramm für kbo

kbo-Akademie

| 2 Minuten Lesedauer

Fort- und Weiterbildung sind wichtige Aspekte der beruflichen und auch persönlichen Weiterentwicklung. Das Erlangen neuer oder erweiterter Kompetenzen festigt nicht nur die bestehende Position, sondern ermöglicht auch den Zugang zu neuen Aufgabenbereichen. Mit der kbo-Strategie 2030+ wurde die Idee der Gründung einer gemeinsamen kbo-Akademie geboren. Das Ziel: das Schaffen eines gemeinsamen Bildungsprogrammes für alle kbo-Gesellschaften und -Berufsgruppen. Michaela Moser, Leiterin der kbo-Akademie, gibt einen ersten Einblick.

Michaela Moser, Verwaltungsleitung im kbo-Sozialpsychiatrischen Zentrum (kbo-SPZ)

Ein etwas unkonventioneller Karriereweg bei kbo

| 2 Minuten Lesedauer

Vor fast 24 Jahren hat Michaela Moser bei kbo als Krankenschwester angefangen. Nach einem nachgeholten Abitur, einem Studium und verschiedenen Weiterbildungen ist sie inzwischen als Verwaltungsleitung tätig. Ihren Werdegang beschreibt sie selbst als „unkonventionell“.