Stellenausschreibung Nr. ISK_BFD
Bundesfreiwilligendienst
Eintrittsdatum
ab sofort
Arbeitszeit
Vollzeit (=38,5 Std./Woche)
Das kbo-Inn-Salzach-Klinikum ist ein zertifiziertes Fachkrankenhaus für Psychiatrie, Psychotherapie, Psychosomatische Medizin, Geriatrie sowie Neurologie und umfasst mit dem Zentralklinikum in Wasserburg am Inn, der Klinik Freilassing sowie den Tageskliniken und Institutsambulanzen in Rosenheim, Altötting und Ebersberg 918 Betten bzw. Behandlungsplätze. Unser Krankenhaus ist Teil des Klinikverbundes Kliniken des Bezirks Oberbayern und als akademisches Lehrkrankenhaus der Ludwig-Maximilians-Universität München fest in die medizinische Ausbildung und den wissenschaftlichen Fortschritt eingebunden. Mit über 1.800 Mitarbeitenden versorgen wir rund 950.000 Einwohner im südost-oberbayerischen Raum und setzen uns für höchste medizinische und pflegerische Standards ein. In unserer patientenorientierten Umgebung fördern wir zudem aktiv die berufliche Weiterentwicklung unserer Mitarbeitenden.
Im Bundesfreiwilligendienst (BFD) können sich Freiwillige jeden Alters nach Erfüllung der Pflichtschulzeit engagieren und haben somiit die Möglichkeit, Berufserfahrung im sozialen Bereich zu sammeln.
Aufgaben
- Unterstützung des Pflegepersonals bei Aufnahmen, Verlegungen und Entlassungen
- Pflegerische Assistenz in der Grundpflege unserer Patienten/-innen
- Begleitung der Patienten/-innen im Rahmen von Spaziergängen oder zu Therapiestunden
- Vorbereiten und Anreichen der Verpflegung
- Botengänge auf dem Klinikgelände
- Hauswirtschaftliche Tätigkeiten auf der Station
Allgemeine Infos zum BFD finden Sie auch unter:
www.bundesfreiwilligendienst.de oder unserer Homepage.
Ihr Profil
- Erfüllte Pflichtschulzeit
- Teamfähigkeit und Zuverlässigkeit
- Hohes Maß an Verantwortungsbewusstsein
- Freundliche und aufgeschlossene Arbeitsweise gegenüber Patienten/-innen und Mitarbeitenden
- Gute Deutschkenntnisse
Wir bieten Ihnen
- Monatliches Taschengeld in Höhe von derzeit 453,00 € (bundeseinheitliche Höchstgrenze)
- Unentgeltliche Bereitstellung von Dienstkleidung, Mittagsverpflegung und bei Bedarf einer Unterkunft
- Vergünstigungen und Rabatte bei umliegenden Firmen
- Übernahme der Sozialversicherungsbeiträge durch den Arbeitgeber
- Umfassende Einarbeitung in Ihr jeweiliges Tätigkeitsfeld und optimale Betreuung durch unser engagiertes Fachpersonal
- Bis zu 25 Seminartage an einem Bildungszentrum des Bundes (z. B. in Geretsried)
- Bei positivem Verlauf des Bundesfreiwilligendienstes besteht die Möglichkeit anschließend eine Ausbildung an unserer Berufsfachschule für Pflegeberufe abzuleisten
Bewertung
453,00 Euro monatlich (bundeseinheitliche Höchstgrenze)
Veröffentlichungsdatum
17.01.2022
Weitere fachliche Auskünfte
Herr Lis
Personalabteilung
Tel: 08071 71-775
Ihre Bewerbung
Für die sichere Übertragung per E-Mail nutzen Sie bitte das Formular unter „Jetzt bewerben".