Zum Seitenanfang
Abgebildet ist eine kbo-Pflegekraft und der Spruch: "Vertrauen geben, Vielfalt erleben."

Stellenausschreibung Nr. 73/24

Ausbildung zum/zur Medizinischen Fachangestellten (m/w/d)

Eintrittsdatum

01.09.2026

Arbeitszeit

38,5 Std./Woche

Das kbo-Inn-Salzach-Klinikum ist ein zertifiziertes Fachkrankenhaus für Psychiatrie, Psychotherapie, Psychosomatische Medizin, Geriatrie sowie Neurologie und umfasst mit dem Zentralklinikum in Wasserburg am Inn, der Klinik Freilassing sowie den Tageskliniken und Institutsambulanzen in Rosenheim, Altötting und Ebersberg 918 Betten bzw. Behandlungsplätze. Unser Krankenhaus ist Teil des Klinikverbundes Kliniken des Bezirks Oberbayern und als akademisches Lehrkrankenhaus der Ludwig-Maximilians-Universität München fest in die medizinische Ausbildung und den wissenschaftlichen Fortschritt eingebunden. Mit über 1.800 Mitarbeitenden versorgen wir rund 950.000 Einwohner im südost-oberbayerischen Raum und setzen uns für höchste medizinische und pflegerische Standards ein. In unserer patientenorientierten Umgebung fördern wir zudem aktiv die berufliche Weiterentwicklung unserer Mitarbeitenden.

Aufgaben

Die Ausbildung zum/zur Medizinische/-n Fachangestellte/-n (m/w/d) absolvierst Du in drei Jahren im dualen System. Der praktische Teil wird bei uns im Klinikum vermittelt und die dazugehörige Theorie in der Berufsschule in Rosenheim. Du unterstützt Deine Kolleginnen und Kollegen bei der Behandlung, Betreuung und Beratung unserer Patienten/-innen und bist für organisatorische Aufgaben sowie für Verwaltungstätigkeiten zuständig.

Ihr Profil

  • Qualifizierender Mittelschulabschluss oder Mittlere Reife
  • Gute Umgangsformen und freundliches Auftreten gegenüber unseren Patienten/-innen und Mitarbeitern/-innen
  • Teamfähigkeit
  • Serviceverständnis

Wir bieten Ihnen

  • Optimale Betreuung von Anfang an: Du hast immer Ansprechpartner, die sich um Dich kümmern und Dir alles Wichtige zeigen
  • Gute Übernahmechancen 
  • Kostenlose Benutzung unseres Fitnessraums 
  • Günstige Einkaufsmöglichkeiten bei Kooperationspartnern in der Umgebung
  • Vergünstigtes Mittagessen 
  • Weihnachtsgeld (90% der Ausbildungsvergütung), Abschlussprämie, Lernmittelzuschuss, Fahrtkostenzuschuss
  • Urlaubsanspruch: 30 Arbeitstage
  • Bei besonders herausragenden Leistungen kannst Du deine Ausbildung sogar um ein halbes Jahr verkürzen

Bewertung

1. Jahr: 1218,26€ / 2. Jahr: 1268,20€ / 3. Jahr: 1314,02€

Veröffentlichungsdatum

22.01.2025

Weitere fachliche Auskünfte

Frau Weinisch
Pflegedirektorin

Tel: 08071 71-543


Ihre Bewerbung

Für die sichere Übertragung per E-Mail nutzen Sie bitte das Formular unter „Jetzt bewerben".