Zum Seitenanfang
Abgebildet ist eine Mitarbeiterin aus der kbo-Verwaltung und der Spruch: "Vertrauen geben, Vielfalt erleben."

Stellenausschreibung Nr. 52/25

Mitarbeiter/-in (m/w/d) medizinische Sachbearbeitung, Fachbereich Allgemeinpsychiatrie und Psychosomatik

Eintrittsdatum

01.07.2025

Arbeitszeit

Vollzeit oder Teilzeit

Das kbo-Inn-Salzach-Klinikum ist ein zertifiziertes Fachkrankenhaus für Psychiatrie, Psychotherapie, Psychosomatische Medizin, Geriatrie sowie Neurologie und umfasst mit dem Zentralklinikum in Wasserburg am Inn, der Klinik Freilassing sowie den Tageskliniken und Institutsambulanzen in Rosenheim, Altötting und Ebersberg 918 Betten bzw. Behandlungsplätze. Unser Krankenhaus ist Teil des Klinikverbundes Kliniken des Bezirks Oberbayern und als akademisches Lehrkrankenhaus der Ludwig-Maximilians-Universität München fest in die medizinische Ausbildung und den wissenschaftlichen Fortschritt eingebunden. Mit über 1.900 Mitarbeitenden versorgen wir rund 950.000 Einwohner im südost-oberbayerischen Raum und setzen uns für höchste medizinische und pflegerische Standards ein. In unserer patientenorientierten Umgebung fördern wir zudem aktiv die berufliche Weiterentwicklung unserer Mitarbeitenden.

Für unseren Fachbereich Allgemeinpsychiatrie und Psychosomatik am Standort Wasserburg am Inn suchen wir eine Mitarbeiter/-in medizinische Sachbearbeitung.

Aufgaben

  • Anlegen und Schreiben von Arztbriefen, sowie deren fortlaufende Aktualisierung
  • Dokumentation ärztlicher Visiten und multiprofessioneller Teambesprechungen
  • Unterstützende administrative Tätigkeiten
  • Akten- und Archivverwaltung
  • Aktive Mitgestaltung, Entwicklung und Unterstützung des hausinternen Qualitätsmanagements

Ihr Profil

  • Sehr gute EDV-Kenntnisse (MS-Office)
  • Sehr gute Rechtschreib- und Deutschkenntnisse
  • Kenntnisse der medizinischen Terminologie
  • Kenntnisse im medizinischen Assistenzbereich, bzw. in der Bürokommunikation 
  • Verantwortungsbewusstsein und Teamfähigkeit
  • Belastbarkeit, Organisationstalent und eine selbstständige Arbeitsweise

Wir bieten Ihnen

  • Vielseitige und verantwortungsvolle Tätigkeit im multiprofessionellen Team
  • Eigenverantwortlicher Aufgabenbereich und selbstständige Arbeitsweise
  • Vergütung nach dem Tarifrecht des öffentlichen Dienstes (inkl. Sonderzuwendung)
  • Interne und externe Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten
  • Betriebliche Sozialleistungen (z. B. Wohnraum, betriebliche Altersversorgung, betriebliches Gesundheitsmanagement, kostenlose Benutzung unseres Fitnessraums, günstige Einkaufsmöglichkeiten bei Kooperationspartnern, vergünstigtes Mittagessen, Wellpass)

Bewertung

EG 5 TVöD-K

Veröffentlichungsdatum

15.04.2025

Bewerbungsschluss

04.05.2025


Weitere fachliche Auskünfte

Frau Strüven
Oberärztin

Tel: 08071 71-9301
E-Mail: Nina.Strueven@kbo.de


Ihre Bewerbung

Für die sichere Übertragung per E-Mail nutzen Sie bitte das Formular unter „Jetzt bewerben".