Stellenausschreibung Nr. 2630
Teamleitung Beschulung Forensik (m/w/d)
Eintrittsdatum
01.01.2026
Arbeitszeit
Vollzeit / Teilzeit
Willkommen im kbo Isar-Amper-Klinikum! Wir sind eine der führenden Klinikverbunde für Psychiatrie, Psychotherapie, Psychosomatik und Neurologie und sind für die psychiatrische Vollversorgung im Großraum München zuständig. Wir bieten unseren Patient*innen eine umfassende und hochwertige Versorgung. Unsere multiprofessionellen Teams setzten sich jeden Tag mit Leidenschaft und Engagement für die Gesundheit unserer Patient*innen ein. Als Arbeitgeber setzen wir auf eine offene und wertschätzende Unternehmenskultur, in der jede/r Mitarbeiter*in ihr/sein volles Potenzial entfalten kann. Wir fördern die individuelle Weiterbildung und sorgen für eine ausgewogene Work-Life-Balance.
Wir suchen Sie für unser/e kbo-Klinik für Forensische Psychiatrie und Psychotherapie | Haar gem. § 63 StGB | Beschulung Forensik als Teamleitung Beschulung Forensik (m/w/d)
Aufgaben
- Hauptverantwortliche Planung, Koordination und Organisation des Unterrichts für die jeweiligen Fachthemen unter Berücksichtigung des jeweiligen Niveaus der verschiedenen Abschlüsse an der Mittelschule oder des jeweiligen Sprachstandes (Lehrstufen A1 bis C1) und der Alphabetisierung
- Hauptverantwortliche Planung und Koordination der Beschulung & Deutsch als Fremdsprache
- Erstellen von Stundenplänen für Stationen
- Übernahme von Unterricht auf allen Niveaustufen (auch fachfremd)
- Erstellung und didaktische Anpassung von Unterrichtsmaterialien
- Aktive Steuerung der engen Zusammenarbeit mit den unterschiedlichen forensischen Bereichen
- Erstellung, Erweiterung und Pflege des Unterrichtkanons (Lehrbücher, Trainigsmaterial, Literatur, etc.)
- Organisation und Bereitstellung von Unterrichtsmaterialien
- Aktive konzeptionelle Steuerung der pädagogischen Unterrichtsentwicklung
- Steuerung, Erstellung, Durchführung und Evaluation von Leistungsstandtestungen für die jeweiligen Fächer auf allen Niveaustufen (Schulabschluss & DaF)
- Prüfung von Berichten über Stundenplanungen, Teilnehmer der Prüfungsvorbereitungen
- Leitung von Dienstbesprechungen
- Auswahl und Anmeldung der Teilnehmer zu den jeweils geplanten Abschlüssen der Mittelschule in - enger Zusammenarbeit mit der Mittelschule Haar (u.a. für Terminabsprachen)
- Mitarbeit im multiprofessionellen Team
- Teilnahme an Visiten oder Teamgesprächen sowie Fachbereichskonferenzen (z.B. der Sozialpädagog*innen)
- Beteiligung an berufsbildenden Zusatzprogrammen und Patientenschulungen
- Aktive Steuerung und Koordination der engen Zusammenarbeit mit den unterrichtenden Honorarlehrkräften
- Bearbeitung von schulrechtlichen Fragestellungen in Zusammenarbeit mit der Mittelschule Haar und der Pflegedienstleitung
- Berichterstattung über Unterrichts- und Lernsituationen in Medico
- Identifikation und Vermittlung der Zielsetzungen und des kbo-Leitbildes
- Umsetzung der betriebswirtschaftlichen und unternehmensfördernden Notwendigkeiten
- Schnittstellenpflege (Angehörige, MPT´s, Gericht, Betreuer*innen)
- Mitarbeit bei der Organisation und Planung von internen (Pflicht-) Fortbildungsmaßnahmen
- Erstellen von Beschulungskonzepten in Zusammenarbeit mit den jeweiligen Schnittstellen, der Pflegedienstleitung und der Ärztlichen Fachbereichsleitung
- Aktive Zusammenarbeit mit der Pflegedienstleitung
- Durchführung von Mitarbeitergesprächen
- Mitwirkung und Zusammenarbeit mit der Pflegedienstleitung bei z.B. : Einstellung von neuen Mitarbeiter*innen in der Beschulung, Auswahlverfahren zu internen und externen Fort- und Weiterbildung zur individuellen Mitarbeiterentwicklung
Ihr Profil
- Hochschulstudium auf Magister-/Masterniveau mit einem entsprechenden fachlichen Schwerpunkt oder Hochschulstudium Lehramt für Mittelschule/Realschule
- Mehrjährige Unterrichtstätigkeit, ggf. Vorerfahrung in der Beschulung von Forensik Patienten
- Fundierte fachliche, pädagogische und didaktische Kenntnisse und Fähigkeiten
- Gute EDV-Kenntnisse im Bereich MS-Office
- Kenntnisse über das bayerische Schul-/Bildungssystem
- Kenntnisse über die Inhalte der Abschlüsse an bayerischen Mittelschulen
- Bereitschaft zum fachfremden Unterrichten
- Hohe Kommunikations- und Kontaktfreudigkeit
- Organisationstalent, hohe Belastbarkeit und Flexibilität
- Führungs- und Sozialkompetenz sowie Teamfähigkeit
- Selbstständige Arbeitsweise, Flexibilität und Belastbarkeit
- Nachweis eines ausreichenden Masernimpfschutzes, ggf. Nachweis einer Immunität gegen Masern (wenn Sie nach 31.12.1970 geboren sind)
Wir bieten Ihnen
- Teilnahme an Sportkursen, Fitnessstudio-Kooperation (EGYM Wellpass), Gesundheitstagen und betriebliches Gesundheitsmanagement, an kbo-weiten Turnieren, am Münchner Firmenlauf sowie ein betriebsärztliches Vorsorgeprogramm
- Ferienbetreuung für ihre Kinder
- Arbeitgeberfinanzierte fachliche und persönliche Entwicklungsmöglichkeiten
- Eine vielseitige und verantwortungsvolle Tätigkeit im multiprofessionellen Team
- Individueller Freiraum für kreative Lösungsansätze
- Gute Vereinbarkeit von Privatleben, Familie und Beruf
- Gute Anbindung an den öffentlichen Nahverkehr, Parkmöglichkeit für Auto und Fahrrad (Haar)
- Möglichkeit des günstigen "Fahrradleasings”: klimaneutral, staufrei und fit durch den Tag
- Eine sehr gute und günstige Kantine auf dem Klinikgelände sowie ein modernes Café
Veröffentlichungsdatum
22.09.2025
Bewerbungsschluss
06.10.2025
Weitere fachliche Auskünfte
Philipp Rohs
Tel: 089/4562-3887
Ihre Bewerbung
Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung unter Angabe Ihres möglichen Eintrittsdatums und mit folgenden Unterlagen:
- Anschreiben
- Lebenslauf
Für die sichere Übertragung per E-Mail nutzen Sie bitte das Formular unter „Jetzt bewerben".
Wir verpflichten uns zur Einhaltung der Bestimmungen des Allgemeinen Gleichbehandlungsgesetzes (AGG).
Das kbo-IAK behält sich vor, falls Bewerbungen nicht vorliegen, welche die Anforderungen in vollem Umfang erfüllen, die Stelle auch mit einem Bewerber m/w/d zu besetzen, der über vergleichbare oder den ausgeschriebenen Anforderungen möglichst nahekommende Eigenschaften verfügt. Das kbo-IAK kann bei mehreren geeigneten Bewerbungen Hilfskriterien aufstellen. Für die sichere Übertragung per E-Mail nutzen Sie bitte das Formular unter kbo-karriere.de, Rubrik Ihre Ansprechpartner.