Zum Seitenanfang
Abgebildet ist eine kbo-Therapeutin und der Spruch: "Vertrauen geben, Vielfalt erleben."

Stellenausschreibung Nr. 26/25

Sozialpädagoge/-in (m/w/d), Psychiatrische Institutsambulanz

Eintrittsdatum

ab sofort

Arbeitszeit

Teilzeit

Das kbo-Inn-Salzach-Klinikum ist ein zertifiziertes Fachkrankenhaus für Psychiatrie, Psychotherapie, Psychosomatische Medizin, Geriatrie sowie Neurologie und umfasst mit dem Zentralklinikum in Wasserburg am Inn, der Klinik Freilassing sowie den Tageskliniken und Institutsambulanzen in Rosenheim, Altötting und Ebersberg 918 Betten bzw. Behandlungsplätze. Unser Krankenhaus ist Teil des Klinikverbundes Kliniken des Bezirks Oberbayern und als akademisches Lehrkrankenhaus der Ludwig-Maximilians-Universität München fest in die medizinische Ausbildung und den wissenschaftlichen Fortschritt eingebunden. Mit über 1.800 Mitarbeitenden versorgen wir rund 950.000 Einwohner im südost-oberbayerischen Raum und setzen uns für höchste medizinische und pflegerische Standards ein. In unserer patientenorientierten Umgebung fördern wir zudem aktiv die berufliche Weiterentwicklung unserer Mitarbeitenden.

Für unsere Psychiatrische Institutsambulanz in Wasserburg am Inn suchen wir eine/-n Sozialpädagogen/-in.

Aufgaben

  • Sozialpädagogische Betreuung der Patienten/-innen inkl. Dokumentation/sozialtherapeutische Einzelfallhilfe, bei Bedarf auch im häuslichen Umfeld 
  • Unterstützung bei der Klärung von Anspruchsvoraussetzungen
  • Einleitung akuter sozialer Maßnahmen bzw. Unterstützung bei der beruflichen Wiedereingliederung /Rehabilitation
  • Leitung sozialpädagogischer Gruppen
  • Kooperation mit komplementären Einrichtungen und Diensten
  • Sozialpädagogische Vertretungstätigkeit in der Tagesklinik Wasserburg
  • Aktive Mitgestaltung und Unterstützung des hausinternen Qualitätsmanagementsystems

Ihr Profil

  • Abgeschlossenes Studium der Sozialpädagogik bzw. vergleichbare Qualifikation
  • Kompetenz im Umgang mit psychisch erkrankten Menschen
  • Bereitschaft zu eigenständigem Arbeiten
  • Gültige Fahrerlaubnis für Pkw
  • Hohes Maß an Einsatzbereitschaft und Verantwortungsbewusstsein
  • Verhandlungs- und Vermittlungsgeschick
  • Teamfähigkeit, Flexibilität und soziale Kompetenz

Wir bieten Ihnen

  • Vielseitige und verantwortungsvolle Tätigkeit im multiprofessionellen Team
  • Eigenverantwortlicher Aufgabenbereich und selbstständige Arbeitsweise
  • Vergütung nach dem Tarifrecht des öffentlichen Dienstes (inkl. Sonderzuwendung)
  • Interne und externe Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten
  • Betriebliche Sozialleistungen (z. B. Wohnraum, betriebliche Altersversorgung, betriebliches Gesundheitsmanagement, kostenlose Benutzung unseres Fitnessraums, günstige Einkaufsmöglichkeiten bei Kooperationspartnern, vergünstigtes Mittagessen)

Bewertung

EG S12 TVöD-K (Sozial- und Erziehungsdienst)

Veröffentlichungsdatum

26.02.2025

Bewerbungsschluss

01.05.2025


Weitere fachliche Auskünfte

Herr Dr. Steinmann
Leitender Oberarzt

Tel: 08071 71-308


Ihre Bewerbung

Für die sichere Übertragung per E-Mail nutzen Sie bitte das Formular unter „Jetzt bewerben".