Zum Seitenanfang

Stellenausschreibung Nr. 25/30 SozP_WOR

Sozialpädagoge (m/w/d) Psychiatrische Tagesklinik/Ambulanz in Wolfratshausen

Eintrittsdatum

01.01.2026

Arbeitszeit

Voll- oder Teilzeit (mind. 70%)

In schönster Voralpenlandschaft im oberbayerischen Landkreis Bad Tölz-Wolfratshausen gelegen, bietet unser neuer Standort Wolfratshausen in der neu entstehenden Tagesklinik mit 20 Plätzen für Erwachsene sowie der psychiatrischen Institutsambulanz vielfältige berufliche Perspektiven für Berufseinsteiger und Berufserfahrene. Das frisch erbaute Gebäude der Klinik, nahe der Loisach, ist durchgängig barrierefrei in nachhaltiger, grüner Bauweise errichtet und bietet mit einer hochwertigen und modernen Innenausstattung sowie großzügigen Räumen, beste Arbeitsbedingungen. Das therapeutische Spektrum umfasst eine leitlinien-orientierte, psychotherapeutische und pharmakologische Behandlung mit zukunftsweisendem Charakter. 

Als Tochter der Kliniken des Bezirks Oberbayern (kbo) betreibt die kbo-Lech-Mangfall-Kliniken gGmbH in Agatharied, Landsberg am Lech, Murnau, Garmisch-Partenkirchen, Peißenberg und Wolfratshausen (im Bau), Fachkliniken für Psychiatrie, Psychotherapie Neuropsychiatrie und Psychosomatik.

Mit bisher insgesamt 294 vollstationären Betten, 110 tagesklinischen Plätzen, 53 Plätzen stationsäquivalenter Behandlung, fünf Institutsambulanzen und drei neurophysiologischen Laboren sichern wir die gemeindenahe psychiatrische Versorgung in den Landkreisen Bad Tölz-Wolfratshausen, Garmisch-Partenkirchen, Landsberg am Lech, Miesbach und Weilheim-Schongau.

Zum 01.01.2026 eröffnen wir unsere hochmoderne psychiatrische Tagesklinik mit angebundener Institutsambulanz in Wolfratshausen. Dafür suchen wir engagierte Kolleginnen und Kollegen, die mit uns eine erstklassige Versorgung der Patientinnen und Patienten sicherstellen und aktiv nach innovativen Maßstäben mitgestalten. Wenn Sie Ihr Wissen und Können mit uns teilen und erweitern wollen, bewerben sich ab sofort als Sozialpädagoge (m/w/d) und werden Sie Teil unseres Teams. 

 

Aufgaben

  • Sozialpädagogische Betreuung der Patienten im tagesklinischen und ambulanten Bereich 
  • Durchführung der psychosozialen Einzel- und Gruppentherapie einschl. soziales Kompetenztraining
  • Beratung zu sozialrechtlichen Fragestellungen (z.B. Sozialleistungen, Eingliederungshilfe, Rehabilitationsmaßnahmen, Nachsorge) 
  • Vermittlung und Koordination von Hilfsangeboten (Behörden, Selbsthilfegruppen, Sozialdienste) 
  • Dokumentation von Interventionen sowie Evaluierung der Ergebnisse und Fortschritte im Behandlungsteam 
  • Kooperation mit Leistungsträgern und weiterführenden Einrichtungen

Ihr Profil

  • Abgeschlossenes Studium der Sozialen Arbeit oder Sozialpädagogik (Bachelor oder Masterabschluss) 
  • Fundierte Berufserfahrung sowie Erfahrung in der Arbeit mit psychisch erkrankten Menschen von Vorteil
  • Strukturierte und zuverlässige Arbeitsweise geprägt durch vorausschauendes Handeln und Eigeninitiative
  • Ausgeprägtes professionelles und empathisches Auftreten verbunden mit einer hohen Kommunikationskompetenz
  • Teamfähigkeit sowie hohe Bereitschaft zur interdisziplinären Zusammenarbeit und Erreichung gemeinsamer Zielsetzungen 
  • Flexible Denk- und Handlungsweise verbunden mit hohem Maß an Problemlösungskompetenz

Wir bieten Ihnen

  • Zukunftsorientierte Tätigkeit in einem multiprofessionellen und motivierten Team
  • Innovative Therapieansätze und evidenzbasierte Praktiken für höchste Versorgungsqualität 
  • Work-Life-Balance durch stabile Dienstplanung sowie flexible Arbeitszeitmodelle 
  • Vielfältige Karrierepfade und individuelle Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten, Supervisionen
  • Förderung Ihrer Gesundheit durch modernes Gesundheitsmanagement mit Zugang zu Fitness -und Gesundheitseinrichtungen (EGYM-Netzwerk)
  • Jobrad und exklusive Einkaufsvergünstigungen bei renommierten Herstellern über unser "Corporate Benefits" Programm 
  • Moderne Arbeitsbedingungen und attraktive Vergütung nach TVöD-K und Zusatzleistungen wie arbeitgeberfinanzierte betriebliche Altersvorsorge sowie Langzeitarbeitskonto 
  • Wir unterstützen Sie auch bei persönlichen Anliegen, wie Wohnungssuche und Kinderbetreuung

Bewertung

TVöD-K

Veröffentlichungsdatum

30.04.2025

Weitere fachliche Auskünfte

Herr Prof. Dr. med. Michael Landgrebe, Chefarzt

Tel: 0049 8026 393 4555
E-Mail: Bewerbungen.LMK@kbo.de


Ihre Bewerbung

Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung unter Angabe Ihrer Gehaltsvorstellung, Ihres möglichen Eintrittsdatums und mit folgenden Unterlagen:

  • Anschreiben
  • Lebenslauf
  • Zeugnisse

Für die sichere Übertragung per E-Mail nutzen Sie bitte das Formular unter „Jetzt bewerben".