kbo-Fachsymposium 2016
Grenzenlose Medizin
Herkunft, Sprache, Kultur - viele Faktoren gilt es in der medizinischen, pflegerischen und therapeutischen Versorgung von Menschen mit Migrationshintergrund zu beachten. Kommen Kriegs- und Fluchterfahrungen hinzu, bedarf gerade die psychische Gesundheit besonderer Aufmerksamkeit. Das kbo-Fachsymposium widmet sich der medizinischen, pflegerischen und therapeutischen Versorgung von Menschen mit einer psychischen Erkrankung und Migrationshintergrund. Kulturelle Aspekte psychischer Gesundheit werden ebenso aufgegriffen wie die Posttraumatische Belastungsstörung als mögliche Folge von Kriegs- und Fluchterfahrungen. Weiterer Schwerpunkt ist die Vorstellung bisheriger Erkenntnisse in der Diagnostik und Behandlung von geflüchteten Menschen, insbesondere unbegleiteten Minderjährigen.
Informationen finden Sie hier.