Fortbildung und Weiterbildung
An unseren Fort- und Weiterbildungseinrichtungen bieten wir zahlreiche Angebote für unsere Mitarbeitenden und interessierte externe Teilnehmerinnen und Teilnehmer. Diese Angebote ergänzen Kooperationen mit Hochschulen und Ausbildungsinstituten.
kbo bietet am Standort Haar, am Fortbildungsinstitut Taufkirchen (F.I.T.) in Taufkirchen (Vils) und an den Standorten des kbo-Inn-Salzach-Klinikums in Wasserburg, Freilassing und Rosenheim zahlreiche Angebote zur Fort- und Weiterbildung. Die Angebote finden Sie hier und auf den Internetseiten des jeweiligen Veranstalters (kbo-Inn-Salzach-Klinikum, kbo-Isar-Amper-Klinikum München-Ost, kbo-Isar-Amper-Klinikum Taufkirchen (Vils)).
Aktuell bietet auch das kbo-Governance Consulting eine Einsteigerschulung Risikomanagement an, die sich an Risikoverantwortliche aus den kbo-Gesellschaften richtet.
08:30 Uhr bis 11:45 Uhr
Suizid - und Suizidprävention - EAK-21-3-362-KW43
12:45 Uhr bis 16:00 Uhr
Pflege Allgemeinpsychiatrie - Grundlagen - EAK-21-3-386-KW43
08:30 Uhr bis 11:45 Uhr
Reflektion des professionellen Handelns - EAK-21-3-366-KW43
12:45 Uhr bis 16:00 Uhr
Spezielle Pflege Gerontopsychiatrie - EAK-21-3-378-KW43
08:30 Uhr bis 16:00 Uhr
Gesprächsführung - Grundlagen - EAK-21-3-394-KW43
19:00 Uhr
Die LEONHARDSBERGER & SCHMID Show: Stefan Leonhardsberger und Martin Schmid
13:30 Uhr bis 17:00 Uhr
08:30 Uhr bis 16:00 Uhr
Lernwerkstatt Scills Lab - München-Ost - PRA-213-534-KW47
08:30 Uhr bis 16:00 Uhr
Lernaufgaben entwickeln - München-Ost - PRA-213-344-KW48
19:30 Uhr
AXEL HACKE liest und erzählt (Ersatztermin für 2020)