Fortbildung und Weiterbildung
An unseren Fort- und Weiterbildungseinrichtungen bieten wir zahlreiche Angebote für unsere Mitarbeitenden und interessierte externe Teilnehmerinnen und Teilnehmer. Diese Angebote ergänzen Kooperationen mit Hochschulen und Ausbildungsinstituten.
kbo bietet am Standort Haar, am Fortbildungsinstitut Taufkirchen (F.I.T.) in Taufkirchen (Vils) und an den Standorten des kbo-Inn-Salzach-Klinikums in Wasserburg, Freilassing und Rosenheim zahlreiche Angebote zur Fort- und Weiterbildung. Die Angebote finden Sie hier und auf den Internetseiten des jeweiligen Veranstalters (kbo-Inn-Salzach-Klinikum, kbo-Isar-Amper-Klinikum München-Ost, kbo-Isar-Amper-Klinikum Taufkirchen (Vils)).
Aktuell bietet auch das kbo-Governance Consulting eine Einsteigerschulung Risikomanagement an, die sich an Risikoverantwortliche aus den kbo-Gesellschaften richtet.
08:30 Uhr bis 16:00 Uhr
Psychiatrische Krankheitslehre und Psychopharmakologie - EAK-21-3-357-KW27
08:30 Uhr bis 16:00 Uhr
Professionelle Beziehungsgestaltung - EAK-21-3-369-KW27
08:30 Uhr bis 11:45 Uhr
Zwangsmaßnahmen - Grundlagen in Theorie und Praxis - Schwerpunkt R E C H T - EAK-21-3-373-KW27
12:45 Uhr bis 16:00 Uhr
Pflege Allgemeinpsychiatrie - Grundlagen - EAK-21-3-385-KW27
08:30 Uhr bis 14:06 Uhr
Multiplikatorenschulung für Pflege Leitungen & Oberärzte - München-Ost - BSI-213-397-KW27
09:00 Uhr bis 16:30 Uhr
Progressive Muskelentspannung | - PMR Basiskurs 2
08:30 Uhr bis 11:45 Uhr
Ethische Aspekte pflegerischen Handelns - EAK-21-3-389-KW28
12:45 Uhr bis 16:00 Uhr
Suizid - und Suizidprävention - EAK-21-3-361-KW28
08:30 Uhr bis 16:00 Uhr
Pflegediagnosen und PEPP Dokumentation - EAK-21-3-381-KW28
08:30 Uhr bis 16:00 Uhr
Hygienebeauftragte II Erhaltungsschulung - BSI-213-336-KW28