Zum Seitenanfang
Abgebildet ist ein kbo-Therapeut und der Spruch: "Vertrauen geben, Vielfalt erleben."

Stellenausschreibung Nr. 578

578 Sozialpädagoge m/w/d

Eintrittsdatum

01.01.2024

Arbeitszeit

Vollzeit/Teilzeit: mindestens 40%

Willkommen im kbo Isar-Amper-Klinikum! Wir sind eine der führenden Klinikverbunde für Psychiatrie, Psychotherapie, Psychosomatik und Neurologie und sind für die psychiatrische Vollversorgung im Großraum München zuständig. Wir bieten unseren Patient*innen eine umfassende und hochwertige Versorgung. Unsere multiprofessionellen Teams setzten sich jeden Tag mit Leidenschaft und Engagement für die Gesundheit unserer Patient*innen ein. Als Arbeitgeber setzen wir auf eine offene und wertschätzende Unternehmenskultur, in der jede/r Mitarbeiter*in ihr/sein volles Potenzial entfalten kann. Wir fördern die individuelle Weiterbildung und sorgen für eine ausgewogene Work-Life-Balance.

Wir suchen Sie für Krisendienst Psychiatrie Oberbayern | Leitstelle als Sozialpädagoge m/w/d.

Aufgaben

  • Entgegennahme und Erstabklärung telefonischer Anfragen im Rahmen akuter psychischer Krisen und Notlagen
  • Krisenintervention am Telefon
  • Gefährdungsabklärung, Entscheidung über Einleitung weiterer psychiatrischer/ psychosozialer Hilfeleistungen bzw.- Maßnahmen (Lotsenfunktion)
  • Erkennung fachspezifischer (ärztlicher, psychologischer, sozialpädagogischer, pflegerischer) Hilfebedarfe
  • Fachspezifische Beratung im Kontext psychosozialer Notlagen
  • Falldokumentation und sicherer Umgang mit EDV-gestützten Systemen

Ihr Profil

  • Erfolgreich abgeschlossenes Bachelor-, Master- oder Diplomstudium Sozialpädagogik oder vergleichbare Studienabschlüsse
  • Mehrjährige Berufserfahrung im psychiatrischen bzw. psychosozialen Bereich wünschenswert
  • Gute Kenntnisse der oberbayerischen Versorgungslandschaft bezüglich klinischer, medizinisch-psychiatrischer, psychotherapeutischer und psychosozialer Behandlungsangebote von Vorteil
  • Wissen bezgl. Zuständigkeiten und Angebotsprofilen in der komplemetären Versorgungsstruktur (SGB XII) von Vorteil
  • Beratungskompetenz am Telefon
  • Fähigkeit zur Herstellung eines tragfähigen Erstkontaktes am Telefon
  • Reflektions- und Abgrenzungsfähigkeit
  • Flexibilität, Zuverlässigkeit und Belastbarkeit
  • Verantwortungsbewusstsein und soziale Kompetenz
  • Bereitschaft zum 24-Stunden-Schichtdienst
  • Fremdsprachenkenntnisse wünschenswert

Wir bieten Ihnen

  • Möglichkeiten zur Anmietung von vergünstigtem Wohnraum
  • Ferienbetreuung für ihre Kinder
  • Arbeitgeberfinanzierte fachliche und persönliche Entwicklungsmöglichkeiten
  • Gelebte multiprofessionelle Teamhaltung durch gemeinsam erarbeitete Grundsätze
  • Wertschätzende Führung gezeichnet von ehrlichem Feedback, der Chance aus Fehlern zu lernen und dem Angebot von individuellen Hilfestellungen

Bewertung

S 12 TVöD (VKA)

Veröffentlichungsdatum

20.11.2023

Bewerbungsschluss

18.12.2023


Weitere fachliche Auskünfte

Dr. med. Petra Brandmaier
Ärztliche Leiterin

Tel: 089 729596-24


Ihre Bewerbung

Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung unter Angabe Ihres möglichen Eintrittsdatums und mit folgenden Unterlagen:

  • Anschreiben
  • Lebenslauf
  • Zeugnisse

Für die sichere Übertragung per E-Mail nutzen Sie bitte das Formular unter „Jetzt bewerben".

Wir verpflichten uns zur Einhaltung der Bestimmungen des Allgemeinen Gleichbehandlungsgesetzes (AGG).

Wir weisen darauf hin, dass für die Einstellung in unserem Klinikum ein Nachweis über einen Masernschutz Voraussetzung ist.

Das kbo-IAK behält sich vor, falls Bewerbungen nicht vorliegen, welche die Anforderungen in vollem Umfang erfüllen, die Stelle auch mit einem Bewerber m/w/d zu besetzen, der über vergleichbare oder den ausgeschriebenen Anforderungen möglichst nahekommende Eigenschaften verfügt. Das kbo-IAK kann bei mehreren geeigneten Bewerbungen Hilfskriterien aufstellen. Für die sichere Übertragung per E-Mail nutzen Sie bitte das Formular unter kbo-karriere.de, Rubrik Ihre Ansprechpartner.