Ausbildung: Die kbo-Schulen
Lernen für den gemeinsamen Erfolg!
Die Berufsfachschulen für Gesundheits- und Krankenpflege und Krankenpflegehilfe am kbo-Isar-Amper-Klinikum an den Standorten München-Ost und Taufkirchen (Vils), und am kbo-Inn-Salzach-Klinikum am Standort Wasserburg sowie das Bildungszentrum (Fort- und Weiterbildungen) werden als Betriebe des Kommunalunternehmens geführt.
Die Berufsfachschulen an den Standorten München-Ost, Taufkirchen (Vils) und Wasserburg am Inn bieten eine Ausbildung zum Kranken- und Gesundheitspfleger (m/w) oder zum Pflegefachhelfer (m/w) (Krankenpflege). Nach erfolgreichem Abschluss stehen den Absolventen an den verschiedenen Standorten der Kliniken des Bezirks Oberbayern viele berufliche Möglichkeiten offen.
Bei den kbo-Berufsfachsschulen sieht Ausbildung zum Gesundheits- und Krankenpfleger so aus. (YouTube-Link)
Die Berufsfachschule des kbo-Isar-Amper-Klinikums München-Ost bietet darüber hinaus in Kooperation mit der Hochschule für angewandte Wissenschaften München (FH München) den Dualen Studiengang Pflege an.
Ebenso kann am kbo-Inn-Salzach-Klinikum Wasserburg am Inn im Rahmen des Studiums Pflege Dual neben der praxisnahen Ausbildung ein Bachelor-Abschluss an der Hochschule Rosenheim erworben werden.